Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

den Sopran singen

См. также в других словарях:

  • Sopran — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) …   Deutsch Wikipedia

  • Sopran (Stimmlage) — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) …   Deutsch Wikipedia

  • singen — sịn·gen; sang, hat gesungen; [Vt/i] 1 (etwas) singen eine Melodie oder ein Lied mit der Stimme produzieren <ein Lied singen; falsch, richtig, laut, leise, schön, gut singen; nach Noten / vom Blatt singen; solo, Sopran singen>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Soprān — (ital. Soprano, lat. Supremus, Discantus, Cantus, franz. Dessus, engl. Treble), die höchste Gattung der Singstimmen, von der Altstimme dadurch verschieden, daß ihr Schwerpunkt nicht wie bei dieser in dem sogen. Brustregister, sondern in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • singen — eingestehen; einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; bekennen; beichten; jodeln (österr.); tönen; trällern; tirilieren; mit einstimmen; …   Universal-Lexikon

  • Sopran — So|pran [zo pra:n], der; s, e: 1. Stimme in hoher Lage, höchste menschliche Stimmlage (von einer Sängerin, einem Knaben): sie hat einen schönen Sopran; er singt Sopran. Zus.: Knabensopran, Koloratursopran. 2. Person, die Sopran (1) singt: unser… …   Universal-Lexikon

  • Wer nur den lieben Gott lässt walten — Wer nur den lieben Gott läßt walten ist ein Kirchenlied, das von Georg Neumark um 1641 gedichtet und vertont wurde. Das Lied umfasst sieben Strophen und handelt vom Gottvertrauen. Der Autor hat es selbst als Trostlied bezeichnet. Es wird in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer nur den lieben Gott läßt walten — ist ein Kirchenlied, das von Georg Neumark um 1641 gedichtet und vertont wurde. Das Lied umfasst sieben Strophen und handelt vom Gottvertrauen. Der Autor hat es selbst als Trostlied bezeichnet. Es erschien zuerst in Georg Neumarks Fortgepflantzer …   Deutsch Wikipedia

  • Jo van den Booren — (* 14. März 1935 in Maastricht, Niederlande) ist ein niederländischer Komponist und Dirigent. Er studierte von 1945 bis 1952 am Musiklyceum in Maastricht Trompete bei Hubert Cardous. In der Zeit von 1954 bis 1956 studierte er in Amsterdam… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobe den Herrn, meine Seele, BWV 69a — Bachkantate Johann Sebastian Bach Lobe den Herrn, meine Seele BWV: 69 / 69a Anlass: 12. Sonntag nach …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliches Lied in den USA — Die Artikel Geistliches Lied in den Vereinigten Staaten und Geistliches Lied im englischen Kulturraum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»